-
24.04.21 Blumenmarkt - ABGESAGT Beginn 08:30
Der Blumenmarkt ist aufgrund der COVID19 Pandemie abgesagt.
Die ÖVP Frauen aus St. Margarethen laden herzlich zum Blumenmarkt am Hauptplatz ein.
-
25.04.21 Frühlingskonzert - ABGESAGT Beginn 18:00
Das Frühlingskonzert ist aufgrund der COVID19 Pandemie abgesagt.
Der Musikverein St. Margarethen lädt zum Frühlingskonzert in die Musikhalle ein.
-
30.04.21 Maibaumaufstellen - ABGESAGT Beginn 16:00
Das traditionelle Maibaumaufstellen ist aufgrund der Pandemie abgesagt.
Traditionelles Maibaumaufstellen der SPÖ St. Margarethen im Anton-Proksch-Heim. Für Speis und Trank sorgt die Sozialistische Jugend St. Margarethen.
Informationen unter 0664/4119217
-
01.05.21 Muttertagsfeier - ABGESAGT Beginn 15:00
Die Muttertagsfeier muss aufgrund der Pandemie abgesagt werden.
Verbringe mit uns einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Alle St. Margarethenerinnen sind herzlich eingeladen.
Informationen unter 0650/8489972
-
01.05.21 "Torewö"-Weckruf Beginn 04:00
Der Musikverein St. Margarethen startet in den frühen Morgenstunden zum traditionellen Weckruf dem "Torewö". Bis zum Nachmittag sind die Musikanten in dem gesamten Ortsgebiet unterwegs.
-
14.05.21 - 16.05.21 Sportliche Tage Beginn 16:00
Programm:
1. Tag 14.05. ab 16:00 Uhr Nachwuchsspiele
2. Tag 15.05. ab 15:00 Uhr Meisterschaftsspiele der Kampfmannschaft, Reserve
3. Tag 16.05. ab 10:00 Uhr FrühschoppenInformationen unter 0664/7811731
-
03.06.21 Funcourt - Turnier Beginn -
Die Sozialistische Jugend St. Margarethen lädt zum Funcourt-Turnier beim Freizeitgelände ein.
Informationen unter 0650/6455075
-
06.06.21 Heimkehrergedenkmesse Beginn 10:00
Jeden 1. Sonntag im Juni treffen sich die Ortsverbände des österreichischen Kameradschaftsbundes bei der Koglkapelle (Heimkehrertreffen). Ein feierlicher Rahmen mit Messe, Ansprachen, Kranzniederlegung dem Lied "Ich hatte einen Kameraden" und der Landeshymne. Der Kameradschaftsbund gilt als Bewahrer des Gedenken an unsere nicht mehr heimgekehrten Angehörigen und tritt für den Frieden in Freiheit ein.
Programm:
8:00 Uhr Eintreffen der Ortsverbände
10:00 Messe und Kranzniederlegung
11:30 gemütliches ZusammenseinInformationen unter: 0664/5014593
-
12.06.21 - 13.06.21 Feuerwehrfest Beginn -
Die freiwillige Feuerwehr lädt zum Feuerwehrfest in das Feuerwehrhaus. Am Samstag ab 20:00 Uhr und Sonntag zum Frühschoppen ab 11:00 Uhr.
Für musikalische Unterhaltung und kulinarische Umrahmung ist gesorgt.
Informationen unter 0660/6105604
-
24.06.21 Johannikirtag - Jahrmarkt Beginn 07:00
Der legendäre Johannikirtag geht in die nächste Runde. Das Fest startet am 24.6.2021
Am "Nationalfeiertag" in St. Margarethen, dem 24. Juni, findet das eigentliche Geschehen statt. Ab 7:00 Uhr besteht die Möglichkeit durch einen der größten Jahrmärkte des Burgenlandes zu flanieren.
Für Spaß, Unterhaltung und das leibliche Wohl ist in der Musikhalle gesorgt.
-
26.06.21 Johannikirtag Beginn 19:00
Der legendäre Johannikirtag geht in die nächste Runde. Das Fest startet am 24.6.2021, weiter geht es am 26.06.2021 ab 19:00 Uhr in der Musikhalle.
Am "Nationalfeiertag" in St. Margarethen, dem 24. Juni, findet das eigentlichen Geschehen statt. Ab 7:00 Uhr besteht die Möglichkeit durch einen der größten Jahrmärkte des Burgenlandes zu flanieren.
Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt.
-
27.06.21 Johannikirtag Beginn 10:00
Am 27.06.2021 ab 10:00 Uhr lädt der Musikverein zum Frühschoppen ein.
Für das leibliche Wohl und für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
-
01.07.21 Schlussfest der Volksschule Beginn 18:00
-
03.07.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 16:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
03.07.21 Volleyballturnier Beginn -
Die Sozialistische Jugend St. Margarethen lädt zum Volleyball-Turnier beim Freizeitgelände ein.
Informationen unter 0650/6455075
-
04.07.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 15:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
10.07.21 Sautrogrennen Beginn 14:00
Die JVP St. Margarethen lädt zum alljährlich Sautrogrennen am Magreda Badeteich ein. Zwei Personen, zwei Paddel und ein Sautrog - das schnellste Team gewinnt.
Informationen unter 0664/88735435
-
11.07.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 15:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
14.07.21 - 16.07.21 Oper im Steinbruch - Turandot Beginn 20:30
Mit "Keiner schlafe - Nessun dorma!" gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder unter 02682/65065.
-
17.07.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 16:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
18.07.21 Oper im Steinbruch - Turandot Beginn 20:30
Mit "Keiner schlafe - Nessun dorma!" gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder unter 02682/65065.
-
18.07.21 Familienfest Beginn 11:00
Ein Fest für die ganze Familie! Mit Spielbus der Kinderfreunde, Kinderschminken, Hüpfburg usw.
Für Speis und Trank ist gesorgt. Freier Eintritt.
Informationen unter 0664/4119217
-
20.07.21 Van Morrison Beginn 20:00
Im Steinbruch St. Margarethen findet das Konzert von Van Morrison statt.
Informationen unter: 02682/65065
-
22.07.21 - 24.07.21 Oper im Steinbruch - Turandot Beginn 20:30
Mit "Keiner schlafe - Nessun dorma!" gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder unter 02682/65065.
-
23.07.21 - 24.07.21 Dorffest Beginn 19:00
Die ÖVP St. Margarethen lädt zum alljährlichen Dorffest am Hauptplatz ein.
Informationen unter 0699/11800761
-
25.07.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 15:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
29.07.21 - 30.07.21 Oper im Steinbruch - Turandot Beginn 20:30
Mit "Keiner schlafe - Nessun Dorma!" gelangGiacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge findenihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder unter 02685/65065.
-
31.07.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 16:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
31.07.21 Tennisfest Beginn 19:00
Der TC St. Margarethen lädt zum alljährlichen Tennisfest am Tennisplatz St. Margarethen. Für das leibliche Wohl und die nötige musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Informationen unter 0664/8181591
-
01.08.21 Oper im Steinbruch - Turandot Beginn 20:00
Mit "Keiner schlafe - Nessun dorma!" gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder unter 02682/65065.
-
05.08.21 - 07.08.21 Oper im Steinbruch - Turandot Beginn 20:00
Mit "Keiner schlafe - Nessun dorma!" gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder unter 02682/65065.
-
06.08.21 - 07.08.21 Wein-Kunst-Kulinarik Beginn 20:00
Musikveranstaltung mit Wein und Kulinarik.
Informationen unter 0664/4355025
-
07.08.21 Bierkistenlauf Beginn 13:00
Sportliche Herausforderungen kombiniert mit der Trinkfestigkeit der Läuferinnen und Läufer macht den Reiz dieses einmaligen Laufs aus.
Teilnahme als Läufer erst ab 18 Jahren. Die JVP St. Margarethen freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Informationen unter 0664/88735435
-
08.08.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 15:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
09.08.21 Reinhard Fendrich - Starkregen Beginn 20:00
Drei Jahre sind seit dem letzten Studioalbum von Rainhard Fendrich vergangen. Ab dem Frühjahr 2020 ist er wieder mit seinem neuen Album "Starkregen" unterwegs. Im Steinbruch in St. Margarethen wird er mit einem eindrucksvollen Konzert mit neuen und alten Hits das Publikum begeistern.
Mehr Informationen finden Sie hier.
-
12.08.21 - 13.08.21 Oper im Steinbruch - Turandot Beginn 20:00
Mit "Keiner schlafe - Nessun dorma!" gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder unter 02682/65065.
-
14.08.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 16:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
15.08.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 15:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
17.08.21 Blasmusik am Hauptplatz Beginn 19:30
Der Musikverein St. Margarethen spielt im August wieder zwei "Dämmerschoppen" am Hauptplatz, alle Freunde der Blasmusik sind dazu recht herzlich eingeladen.
-
19.08.21 - 21.08.21 Oper im Steinbruch - Turandot Beginn 20:00
Mit "Keiner schlafe - Nessun dorma!" gelang Giacomo Puccini eine der beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur. Puccinis gleißende und geheimnisvoll zerklüftete Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs.
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder unter 02682/65065.
-
22.08.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 15:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
24.08.21 Blasmusik am Hauptplatz Beginn 19:30
Der Musikverein St. Margarethen spielt im August wieder zwei "Dämmerschoppen" am Hauptplatz, alle Freunde der Blasmusik sind dazu recht herzlich eingeladen.
-
28.08.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 16:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
29.08.21 Passion im Steinbruch - Emmaus Geschichte eines L(i)ebenden Beginn 15:00
In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!
Karten können ab Juni 2020 beim Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
05.09.21 Sommerfest Beginn 11:00
Die Ortsgruppe der Pensionisten lädt zum Sommerfest in die Musikhalle.
Informationen unter 0664/1528670
-
11.09.21 Grillfest Beginn 11:30
Der Seniorenbund St. Margarethen lädt zum Grillfest in die Musikhalle. Für leibliches Wohl ist reichlich gesorgt.
Informationen unter 0680/1342925
-
12.09.21 Radl´n mit der ÖVP Beginn 14:00
Die ÖVP St. Margarethen lädt zum gemeinsamen Radl'n. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Hauptplatz. Der Ausklang findet beim Reiter Viereck statt, dazu sind auch nicht Radler herzlich eingeladen.
Informationen unter 0699/11800761
-
19.09.21 Erntedankfest mit Wagenumzug Beginn 14:00
Am Hauptplatz empfängt Sie der Musikverein mit einem Platzkonzert. Zahlreiche geschmückte Traktoren und Anhänger ziehen vom Hauptplatz zum Freizeitzentrum, wo Sie die einzelnen Wägen bestaunen und entdecken können. Es erwarten Sie verschiedenste Köstlichkeiten - Schmalzbrote, Chili con Carne, Tschurger, Liköre, Schnäpse uvw. Der Musikverein und die Jugendvolkstanzgruppe sorgen zwischendurch für die nötige Unterhaltung. Der Reinerlös des Festes kommt dem Pfarrkindergarten in St. Margarethen zu Gute.
-
26.09.21 Wandertag der Naturfreunde Beginn 14:00
Wanderung im Ortsgebiet von St. Margarethen. Alle interessierten Wanderer/innen sind herzlich eingeladen.
Informationen unter 0664/3910904
-
23.10.21 - 01.11.21 Halloween im Familypark Beginn 11:00
Von 23.10. - 01.11.2021 verwandelt sich der Familypark wieder in eine gruselige Welt von Hexen, Geister und anderen schaurigen Gestalten. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit wird euch das einzigartige Spektakel in seinen Bann ziehen. Neben nächtlichen Fahrten mit den Attraktionen erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Shows, Paraden und weiteren Überraschungen. Nur für starke Nerven: Das FamilyparkHaunted House (empfohlen ab 14 Jahren).
-
26.10.21 Gemeindewandertag Beginn 14:00
Die Marktgemeinde St. Margarethen lädt alle Bewohner/innen zum Gemeindewandertag am Nationalfeiertag ein. Abmarsch ist um 14:00 am Hauptplatz.
Informationen: 02680/2202
-
31.10.21 Hallowein - Tag der offenen Kellertür Beginn 15:00
"Hallowein" bietet Weininteressierten die beste Möglichkeit, das breite Weinsortiment der teilnehmenden Winzer in gemütlicher Atmosphäre zu verkosten.
Informationen unter 0664/1554692
-
31.10.21 After Halloweinparty Beginn 21:00
Die freiwillige Feuerwehr lädt nach dem "Hallowein" ins Feuerwehrhaus zur After Halloweinparty.
Informationen unter: 0660/6105604
-
06.11.21 - 07.11.21 Rassekleintierschau Beginn 09:00
Rassekleintierschau - Ausgestellt werden ca. 600 Rassekleintiere, darunter Kaninchen, Tauben und Rassegeflügel. Zusätzlich wird es auch eine Tombola geben.
Informationen unter 0676/9228524
-
11.11.21 Weinsegnung Beginn 18:00
Der Weinbauverein St. Margarethen lädt herzlich zur Weinsegnung in den Rathauskeller. Nach der Segnung kann der Jungwein verkostet werden.
Informationen unter 0664/2565272
-
13.11.21 Pensionistenkränzchen Beginn 15:00
Die Ortsgruppe der Pensionisten lädt zum Pensionistenkränzchen in den Gasthof Ernst.
Informationen unter 0664/1528670
-
25.11.21 Fahne hissen gegen Gewalt an Frauen Beginn 18:30
Bei einem Umtrunk hissen wir die Fahne, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Alle St. Margarethener/innen sind herzlich ins Anton-Proksch-Heim eingeladen.
Informationen unter 0650/8489972
-
26.11.21 - 28.11.21 21. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn -
Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und kulinarischen Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.
Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.
Informationen unter 02680/7060
-
04.12.21 Krampusparty Beginn 20:00
Die Sozialistische Jugend St. Margarethen lädt herzlich zur Krampusparty ins Anton-Proksch-Heim ein.
Informationen unter 0650/6455075
-
04.12.21 - 05.12.21 21. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn -
Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und kulinarischen Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.
Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.
Informationen unter 02680/7060
-
08.12.21 Weihnachtsfeier Beginn 12:00
Die Ortsgruppe der Pensionisten lädt zur Weihnachtsfeier in den Gasthof Ernst.
Informationen unter 0664/1528670
-
11.12.21 - 12.12.21 21. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn -
Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und kulinarischen Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.
Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.
Informationen unter 02680/7060
-
19.12.21 Adventkonzert Beginn 16:00
Der Musikverein lädt zum alljährlichen Adventkonzert in die Musikhalle ein.
-
24.12.21 Weihnachtsliederblasen Beginn 14:00
Bei einem gemütlichen Zusammensein erklingen die schönsten Weihnachtslieder.
Kommen Sie von 14:00 bis 15:00 Uhr zur Hiata-Hütte.
-
24.12.21 Weihnachtsliederblasen Beginn 23:00
Nach der Christmette um ca. 23:00 Uhr erklingen vom Feuerwehrbalkon die schönsten Weihnachtslieder.
-
31.12.21 Sauschädl essen Beginn 09:00
Jedes Jahr zu Silvester findet am Parkplatz vom Sportplatz das traditionelle Sauschädlessen statt.
Informationen unter 0664/2229513
-
25.08.22 - 27.08.22 A story about Respect - The musical Beginn 20:00
Emotional, packend und unvergesslich: Genießen Sie die Weltpremiere des mitreißenden Musicals "A Story About Respect"! Lassen Sie sich von DEN Musicalstars in die 50er und 60er Jahre entführen und erleben Sie den gesellschaftlichen Wandel von damals bis heute. Entdecken Sie zusammen mit sechs starken Frauen, was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat und was Freundschaft, Liebe, Diversität und Frausein ausmacht.
Ein einzigartiges Open-Air-Event im Steinbruch St. Margarethen, mit einer berührenden Geschichte, eindrucksvollen Choreografien und einem imposanten Bühnenbild.
Die Kraft und das Feuer, das hinter den Welthits von Aretha Franklin, Tina Turner, Janis Joplin und Christina Aguilera steckt, animieren diese Frauen. Sie fordern ein selbstbestimmtes Leben und Respect - Aktuell wie nie!
Mehr Informationen finden Sie hier!
-
28.08.22 A story about Respect - The musical Beginn 19:00
Emotional, packend und unvergesslich: Genießen Sie die Weltpremiere des mitreißenden Musicals "A Story About Respect"! Lassen Sie sich von DEN Musicalstars in die 50er und 60er Jahre entführen und erleben Sie den gesellschaftlichen Wandel von damals bis heute. Entdecken Sie zusammen mit sechs starken Frauen, was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat und was Freundschaft, Liebe, Diversität und Frausein ausmacht.
Ein einzigartiges Open-Air-Event im Steinbruch St. Margarethen, mit einer berührenden Geschichte, eindrucksvollen Choreografien und einem imposanten Bühnenbild.
Die Kraft und das Feuer, das hinter den Welthits von Aretha Franklin, Tina Turner, Janis Joplin und Christina Aguilera steckt, animieren diese Frauen. Sie fordern ein selbstbestimmtes Leben und Respect - Aktuell wie nie!
Mehr Informationen finden Sie hier!
-
31.08.22 A story about Respect - The musical Beginn 19:00
Emotional, packend und unvergesslich: Genießen Sie die Weltpremiere des mitreißenden Musicals "A Story About Respect"! Lassen Sie sich von DEN Musicalstars in die 50er und 60er Jahre entführen und erleben Sie den gesellschaftlichen Wandel von damals bis heute. Entdecken Sie zusammen mit sechs starken Frauen, was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat und was Freundschaft, Liebe, Diversität und Frausein ausmacht.
Ein einzigartiges Open-Air-Event im Steinbruch St. Margarethen, mit einer berührenden Geschichte, eindrucksvollen Choreografien und einem imposanten Bühnenbild.
Die Kraft und das Feuer, das hinter den Welthits von Aretha Franklin, Tina Turner, Janis Joplin und Christina Aguilera steckt, animieren diese Frauen. Sie fordern ein selbstbestimmtes Leben und Respect - Aktuell wie nie!
Mehr Informationen finden Sie hier!
-
01.09.22 - 03.09.22 A story about Respect - The musical Beginn 20:00
Emotional, packend und unvergesslich: Genießen Sie die Weltpremiere des mitreißenden Musicals "A Story About Respect"! Lassen Sie sich von DEN Musicalstars in die 50er und 60er Jahre entführen und erleben Sie den gesellschaftlichen Wandel von damals bis heute. Entdecken Sie zusammen mit sechs starken Frauen, was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat und was Freundschaft, Liebe, Diversität und Frausein ausmacht.
Ein einzigartiges Open-Air-Event im Steinbruch St. Margarethen, mit einer berührenden Geschichte, eindrucksvollen Choreografien und einem imposanten Bühnenbild.
Die Kraft und das Feuer, das hinter den Welthits von Aretha Franklin, Tina Turner, Janis Joplin und Christina Aguilera steckt, animieren diese Frauen. Sie fordern ein selbstbestimmtes Leben und Respect - Aktuell wie nie!
Mehr Informationen finden Sie hier!