Zur Bereichsnavigation

Zur Hauptnavigation

Zum Inhalt

  • Home
  • Home
  • Home
  • Home
Logo: Gemeinde St. Margarethen
Natur.Kultur.Leidenschaft.
 
  • 08.07.22 - 09.07.22 Hoffest Weingut Kugler Beginn 17:00

    Das Weingut Kugler lädt herzlich zum Hoffest ein.

  • 09.07.22 - 10.07.22 Passion im Steinbruch Beginn 15:00

    In der Geschichte Jesu geht es um Leben und Tod. Es ist die Geschichte vom Sieg der Liebe über den Tod. In der neuen Inszenierung der Passionsspiele von St. Margarethen wird diese Geschichte von den Emmausjüngern erzählt, die nach dem Kreuzestod Jesu dem lebenden Liebenden in der Gestalt des Auferstandenen begegnen. Sie gewinnen eine neue Sicht auf die Ereignisse und helfen uns in der heutigen Zeit, das Leben und Wirken Jesu neu zu verstehen: Entscheide dich für die selbstlose Liebe - und du wirst leben!

    Karten können im Passionsspielbüro Tel.: +43 2680 2100 oder unter tickets@passio.at, außerdem in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und in allen Raiffeisenbanken in Österreich, erworben werden.

    Nähere Informationen finden Sie hier. 

  • 09.07.22 Sautrogrennen Beginn 14:00

    Die Junge ÖVP veranstaltet um 14:00 Uhr das Sautrogrennen. Die Veranstaltung findet im Freizeitzentrum statt. 

    Info: 0664/88735435

  • 13.07.22 Oper Nabucco - Premiere Beginn 20:30

    Im biblischen Kampf unterliegt das Volk der Israeliten dem babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco. Als der größenwahnsinnige König in geistige Umnachtung fällt und seine ebenso machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt. Ihnen bleibt nichts als die Hoffnung: „Va, pensiero, sull'ali dorate – Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln...“. Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Tickets erhalten Sie unter 02682/65065.

  • 14.07.22 - 16.07.22 Oper Nabucco Beginn 20:30

    Im biblischen Kampf unterliegt das Volk der Israeliten dem babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco. Als der größenwahnsinnige König in geistige Umnachtung fällt und seine ebenso machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt. Ihnen bleibt nichts als die Hoffnung: „Va, pensiero, sull'ali dorate – Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln...“. Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Tickets erhalten Sie unter 02682/65065.

  • 16.07.22 Tennisfest Beginn 19:00

    Der Tennisverein lädt herzlich zum Tennisfest am 16.07.2022 ein. Für Speis und Trank ist gesorgt.

    Info unter: 0664/8181591

  • 17.07.22 Familienfest Beginn 11:00

    Die SPÖ St. Margarethen lädt herzlich zum Familienfest am Freizeitzentrum ein.

    Info: 0664/4119217

  • 18.07.22 Reinhard Fendrich - Starkregen Beginn 20:00

    Reinhard Fendrich wird mit seinen neuen und alten Hits das Publikum im Steinbruch St. Margarethen begeistern. 

    Mehr Informationen finden Sie hier.

  • 19.07.22 Van Morrison Beginn 20:00

    Das Konzert von Van Morrison findet im Steinbruch St. Margarethen statt.

    Informationen finden Sie hier.

  • 21.07.22 - 23.07.22 Oper Nabucco Beginn 20:30

    Im biblischen Kampf unterliegt das Volk der Israeliten dem babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco. Als der größenwahnsinnige König in geistige Umnachtung fällt und seine ebenso machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt. Ihnen bleibt nichts als die Hoffnung: „Va, pensiero, sull'ali dorate – Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln...“. Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Tickets erhalten Sie unter 02682/65065.

  • 24.07.22 Pfarrfest - Verschoben auf 28.08.2022 Beginn 11:00

    Das Pfarrfest wurde von 24.07.2022 auf 28.08.2022 verschoben

    Die römisch katholische Pfarre St. Margarethen lädt herzlich zum Pfarrfest am Kirchenplatz ein.

     

     

     

  • 28.07.22 - 31.07.22 Oper Nabucco Beginn 20:30

    Im biblischen Kampf unterliegt das Volk der Israeliten dem babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco. Als der größenwahnsinnige König in geistige Umnachtung fällt und seine ebenso machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt. Ihnen bleibt nichts als die Hoffnung: „Va, pensiero, sull'ali dorate – Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln...“. Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Tickets erhalten Sie unter 02682/65065.

  • 29.07.22 - 30.07.22 Dorffest Beginn 19:00

    Die ÖVP St. Margarethen lädt herzlich zum Dorffest am Hauptplatz ein.

  • 04.08.22 - 06.08.22 Oper Nabucco Beginn 20:00

    Im biblischen Kampf unterliegt das Volk der Israeliten dem babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco. Als der größenwahnsinnige König in geistige Umnachtung fällt und seine ebenso machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt. Ihnen bleibt nichts als die Hoffnung: „Va, pensiero, sull'ali dorate – Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln...“. Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Tickets erhalten Sie unter 02682/65065.

  • 11.08.22 - 14.08.22 Oper Nabucco Beginn 20:00

    Im biblischen Kampf unterliegt das Volk der Israeliten dem babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco. Als der größenwahnsinnige König in geistige Umnachtung fällt und seine ebenso machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt. Ihnen bleibt nichts als die Hoffnung: „Va, pensiero, sull'ali dorate – Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln...“. Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Tickets erhalten Sie unter 02682/65065.

  • 14.08.22 Bierkistenlauf Beginn 13:00

    Sportliche Herausforderungen kombiniert mit der Trinkfestigkeit der Läuferinnen und Läufer macht den Reiz dieses einmaligen Laufs aus. 

    Teilnahme als Läufer erst ab 18 Jahren. Die JVP St. Margarethen freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

    Informationen unter 0664/88735435

  • 16.08.22 Blasmusik am Hauptplatz Beginn 19:30

    Der Musikverein St. Margarethen spielt im August wieder zwei "Dämmerschoppen" am Hauptplatz, alle Freunde der Blasmusik sind dazu recht herzlich eingeladen.

  • 23.08.22 Blasmusik am Hauptplatz Beginn 19:30

    Der Musikverein St. Margarethen spielt im August wieder zwei "Dämmerschoppen" am Hauptplatz, alle Freunde der Blasmusik sind dazu recht herzlich eingeladen.

  • 26.08.22 - 27.08.22 Musicalstars im Steinbruch Beginn 20:00

    Die Musical Stars beeindrucken die Zuschauer im Römersteinbruch St. Margarethen.

    Info unter 02682/65065

  • 28.08.22 Pfarrfest Beginn 11:00

    Die römisch katholische Pfarre St. Margarethen lädt herzlich zum Pfarrfest am Kirchenplatz ein.

     

     

  • 03.09.22 Pferdefest und 40 Jahre Reit- und Fahrverein St. Margarethen Beginn 11:00

    Der Reit- und Fahrverein St. Margarethen lädt zur 40ig Jahrfeier und Pferdefest herzlich ein. 

    Für Musik, Speis und Trank ist gesorgt. 

    Info: 0664/3940975

  • 04.09.22 Sommerfest Beginn 11:00

    Die Ortsgruppe der Pensionisten lädt herzlich zum Sommerfest in die Musikhalle.

    Info: 0664/1528670

  • 10.09.22 Grillfest Beginn 11:30

    Der Seniorenbund der OG St. Margarethen lädt herzlich zum Grillfest in die Musikhalle.

    Info: 0680/1342925

  • 11.09.22 Radl´n mit der ÖVP Beginn 14:00

    Die ÖVP St. Margarethen lädt zum gemeinsamen Radl'n. Treffpunkt 13:30, Abfahrt um 14:00 Uhr am Hauptplatz. Der Ausklang findet im Gemeindebauhof (Teichweg) statt.

  • 18.09.22 Erntedankfest mit Wagenumzug Beginn 14:00

    Zahlreich geschmückte Wägen ziehen vom Kindergarten bis zum Freizeitzentrum. Die Besucher werden mit köstlichen Speisen versorgt. 

  • 21.10.22 - 01.11.22 Halloween im Familypark Beginn 11:00

    Erleben Sie Österreichs größten Freizeitpark in einem ganz neuen Licht. Ende Oktober verwandelt sich der Familypark in ein Halloweenspektakel der Superlative. Atemberaubende Showacts und ein schaurig-gruselig geschmückter Park sorgen für mystische Unterhaltung. Für Gänsehautgarantie wird hingegen ein Besuch im Haunted House ab 14 Jahren empfohlen. Halloween im Familypark ist das ultimative Halloweenspektakel des Jahres.

    Info: 02685/60707

  • 26.10.22 Gemeindewandertag Beginn 14:00

    Die Marktgemeinde St. Margarethen lädt alle Bewohner/innen zum Gemeindewandertag am Nationalfeiertag ein. Abmarsch ist um 14:00 am Hauptplatz. 

    Info: 02680/2202

  • 31.10.22 Hallowein - Tag der offenen Kellertür Beginn 15:00

    Am 31.10.2022 öffnen einige Winzer Ihre Kellertüren und präsentieren Ihre Weine.

     

     

  • 05.11.22 - 06.11.22 Burgenländische Rassekleintierschau Beginn 09:00

    Rassekleintierschau - Ausgestellt werden ca. 600 Rassekleintiere, darunter Kaninchen, Tauben und Rassegeflügel. Zusätzlich wird es auch eine Tombola geben.

    Info: 0660/7889962

  • 11.11.22 Weinsegnung Beginn 18:00

  • 24.11.22 Fahne hissen gegen Gewalt an Frauen Beginn 18:30

    Die SPÖ-Frauen laden zum Fahne hissen in das Anton-Proksch-Heim.

    Info: 0650/8489972

  • 25.11.22 - 27.11.22 22. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn -

    Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und kulinarischen Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.

    Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.

    Info: 02680/2202-14

  • 26.11.22 Pensionistenkränzchen Beginn 15:00

    Die Ortsgruppe der Pensionisten lädt zum Pensionistenkränzchen in den Gasthof Ernst.

    Info: 0664/1528670

  • 03.12.22 - 04.12.22 22. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn -

    Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und kulinarischen Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.

    Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.

    Info: 02680/2202-14

  • 08.12.22 Weihnachtsfeier - Ortsgruppe der Pensionisten Beginn 11:00

    Die Ortsgruppe der Pensionisten lädt zur Weihnachtsfeier in den Gasthof Ernst. 

    Info: 0664/1522670

  • 10.12.22 - 11.12.22 22. St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn -

    Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und kulinarischen Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.

    Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.

    Info: 02680/2202-14

  • 10.12.22 Krampusparty Beginn 19:00

    Die Sozialistische Jugend lädt zur Krampusparty ins Anton-Proksch-Heim.

     

     

  • 24.12.22 Weihnachtsliederblasen Beginn 14:00

    Der Musikverein stimmt mit traditionellen Weihnachtsliedern auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.

    Alle sind herzlich bei der "Hiata Hüttn" eingeladen.

     

     

  • 24.12.22 Weihnachtsliederblasen Beginn 23:00

    Nach der Christmette stimmt uns der Musikverein mit Weihnachtsliedern auf die Weihnachtszeit ein.

  • 31.12.22 Sauschädelessen Beginn 09:00

    Beim Sportlertreff "Zum Toni" findet das Sauschädelessen am Sportplatz-Parkplatz statt.

Marktgemeinde St. Margarethen im Burgenland . Hauptplatz 1 . 7062 St. Margarethen im Burgenland
T: +43 2680 2202 . F: +43 2680 2202-6 . E: post@st-margarethen.at

St. Margarethen - Leader Aktionsgruppe Nordburgenland Plus
Opernfestspiele in St. Margarethen
St. Margarethen - Familypark Neusiedlersee
Passionsspiele St. Margarethen
Mobilitätsinformation