-
03.06.23 Feuerwehrfest Beginn 19:00
Die freiwillige Feuerwehr lädt zum Feuerwehrfest ins Feuerwehrhaus.
Info: 0660/6105604
-
04.06.23 Feuerwehrfest Beginn 11:00
Die freiwillige Feuerwehr lädt zum Frühschoppen im Zuge des Feuerwehrfestes ins Feuerwehrhaus.
Info: 0660/6105604
-
04.06.23 Heimkehrergedenkmesse Beginn 10:00
Jeden 1. Sonntag im Juni treffen sich die Ortsverbände des österreichischen Kameradschaftsbundes bei der Koglkapelle (Heimkehretreffeen). Ein feierlicher Rahmen mit Messe, Anpsrachen, Kranzniederlegung, dem Lied "Ich hatte einen Kameraden" und der Landeshymne.
Der Kameradschaftsbund gilt als Bewahrer des Gedenkens an unsere nicht mehr heimgekehrten Angehörige und tritt für Frieden in Freiheit ein.
08:00 Uhr Eintreffen der ortsverbände
10:00 Uhr Gedenkmesse und Kranzniederlegung
11:30 gemütliches Beisammensein
-
19.06.23 Edmund - Feinste Leiwand Tour Beginn 20:00
Das Austropop Duo im Steinbruch St. Margarethen.
Tickets erhalten Sie hier.
-
23.06.23 Johannesfeuer am Koglberg Beginn 21:00
Die Volkstanzgruppe lädt zum Johannesfeuer auf den Koglberg beim Passionsspielkreuz.
Info: 0664/5973152
-
24.06.23 Johannikirtag Beginn 08:00
Der Musikverein St. Margarethen lädt zum Johannikirtag in die Musikhalle. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt.
-
24.06.23 Jahrmarkt Beginn 07:00
Ab 7:00 Uhr besteht die Möglichkeit durch einen der größten Jahrmärkte zu flanieren.
Info: 02680/2202
-
25.06.23 Johannikirtag Beginn 10:00
Der Musikverein St. Margarethen lädt zum Kirtag in die Musikhalle. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt.
-
29.06.23 Schulschlussfest Beginn 17:00
Schulschlussfest des Elternverein der Volksschule St. Margarethen auf dem Hauptplatz. Rahmenprogramm der Schüler, Speis und Trank, Tombola.
-
12.07.23 - 15.07.23 Oper im Steinbruch - Carmen Beginn 20:30
Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Lieber der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu. Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte - all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
Informationen und Tickets erhalten Sie unter der Telefonnummer: 02685/65065 oder hier.
-
16.07.23 Familienfest Beginn 11:00
Die SPÖ St. Margarethen lädt zum Familienfest beim Freizeitzentrum ein. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Hüpfburg, Kletterturm, Kinderschminken und vieles mehr.
Info: 0664/4119217
-
20.07.23 - 23.07.23 Oper im Steinbruch - Carmen Beginn 20:30
Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Lieber der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu. Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte - all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
Informationen und Tickets erhalten Sie unter der Telefonnummer: 02685/65065 oder hier.
-
22.07.23 Bierkistenlauf Beginn 13:00
Sportliche Herausforderungen kombiniert mit der Trinkfestigkeit der Läuferinnen und Läufer macht den Reiz dieses einmaligen Laufs aus.
Teilnahme als Läufer erst ab 18 Jahren. Die JVP St. Margarethen freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Informationen unter 0664/88735435
-
27.07.23 - 30.07.23 Oper im Steinbruch - Carmen Beginn 20:30
Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Lieber der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu. Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte - all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
Informationen und Tickets erhalten Sie unter der Telefonnummer: 02685/65065 oder hier.
-
28.07.23 - 29.07.23 Dorffest Beginn 19:00
Die ÖVP St. Margarethen lädt zum Dorffest auf den Hauptplatz.
Info: 0690/10094001
-
03.08.23 - 06.08.23 Oper im Steinbruch - Carmen Beginn 20:00
Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Lieber der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu. Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte - all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
Informationen und Tickets erhalten Sie unter der Telefonnummer: 02685/65065 oder hier.
-
05.08.23 Sautrogrennen Beginn 14:00
Die JVP St. Margarethen lädt zum Sautrogrennen beim Badeteich.
Info: 0664/88735435
-
05.08.23 Tennisfest Beginn 19:00
Der TC St. Margarethen lädt zum Tennisfest am Tennisplatz ein. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt.
Info: 0664/8181591
-
10.08.23 - 13.08.23 Oper im Steinbruch - Carmen Beginn 20:00
Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Lieber der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu. Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte - all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
Informationen und Tickets erhalten Sie unter der Telefonnummer: 02685/65065 oder hier.
-
15.08.23 Sommerkonzert Beginn 19:30
Der Musikverein St. Margarethen lädt zum Sommerkonzert auf den Hauptplatz. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt.
-
17.08.23 - 20.08.23 Oper im Steinbruch - Carmen Beginn 20:00
Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Lieber der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu. Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte - all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
Informationen und Tickets erhalten Sie unter der Telefonnummer: 02685/65065 oder hier.
-
26.08.23 Sommerfest Beginn 11:30
Die Pensionisten der Ortsgruppe St. Margarethen lädt zum Sommerfest in die Musikhalle.
Info: 0664/1528670
-
27.08.23 Pfarrfest Beginn 11:00
Die Pfarre St. Margarethen lädt zum Pfarrfest vor der Kirche ein.
Info: 0676/6721370
-
02.09.23 Pferdefest Beginn 14:00
Der Reit- und Fahrverein St. Margarethen lädt zum Pferdefest beim Reiter-Viereck ein.
Info: 0664/3940975
-
02.09.23 GREA GIGS Beginn 19:00
Open-Air-Konzert mit sechs Magreda Bands am Tennisplatz-Parkplatz.
Einlass ab 18:00 Uhr, Start des Konzerts 19:00 Uhr
Info: 0664/806665651
-
02.09.23 Familienwanderung Beginn 14:00
Die Kinderfreunde St. Margarethen laden zur Familienwanderung. Treffpunkt Freizeitzentrum.
Info: 0650/9901844
-
09.09.23 Grillfest Beginn 11:30
Der Seniorenbund der Ortsgruppe St. Margarethen lädt zum Grillfest in die Musikhalle ein.
Info: 0680/1342925
-
09.09.23 Hubert von Goisern Beginn 20:00
Neue Zeiten alte Zeichen
Hubert von Goisern kommt in den Steinbruch St. Margarethen.
Tickets gibt es hier.
-
10.09.23 Radl'n mit der ÖVP Beginn 14:00
Die ÖVP St. Margarethen lädt zum alljährlichen Radl'n ein. Treffpunkt am Hauptplatz, danach gemütlicher Ausklang im Bauhof.
Info: 0690/10094001
-
17.09.23 Erntedankfest mit Wagenumzug Beginn 14:00
Zahlreiche geschmückte Wägen ziehen von der Kirche bis zum Freizeitzentrum. Die Besucher werden mit köstlichen Speisen und Getränken versorgt.
Info: 0676/6721370
-
24.09.23 Materlwanderung Beginn 14:00
Die Naturfreunde laden zur Materlwanderung. Treffpunkt um 14:00 Uhr im Anton-Proksch-Heim.
Info: 0664/3910904
-
25.10.23 - 05.11.23 Halloween im Familypark Beginn 11:00
Erleben Sie Österreichs größten Freizeitpark in einem ganz neuen Licht. Ende Oktober verwandelt sich der Familypark für 13 Tage in ein Halloweenspektakel der Superlative. Atemberaubende Showacts und ein schaurig-gruselig geschmückter Park sorgen für mystische Unterhaltung. Für Gänsehautgarantie wird hingegen ein Besuch im Haunted House ab 14 Jahren empfohlen. Halloween im Familypark ist das ultimative Halloweenspektakel des Jahres.
Info: office@familypark.at
-
26.10.23 Gemeindewandertag Beginn 14:00
Die Marktgemeinde St. Margarethen lädt alle Bewohner/innen zum Gemeindewandertag am Nationalfeiertag ein. Abmarsch ist um 14:00 Uhr am Hauptplatz.
Info: 02680/2202
-
28.10.23 Halloweenfeier Beginn 15:00
Die Kinderfreunde St. Margarethen laden zur Halloweenfeier ins Anton-Proksch-Heim.
Info: 0650/9901844
-
31.10.23 Hallowein - Tag der offenen Kellertür Beginn 15:00
Tag der offenen Kellertür in St. Margarethen - einige Winzer öffnen ihre Kellertüren und präsentieren ihre Weine
Info: 02680/2762
-
31.10.23 After Hallowein Party Beginn 21:00
Die freiwillige Feuerwehr St. Margarethen öffnet nach dem Hallowein zur After Hallowein Party das Feuerwehrhaus.
Info: 0660/6105604
-
11.11.23 Weinsegnung Beginn 18:00
Weinsegnung des neuen Jahrgangswein 2023 durch Herr Pfarrer Dr. Richard Geier im Rathauskeller. Verkostung des Jungweines mit gemütlichem Beisammensein.
Info: 0664/2565272
-
11.11.23 - 12.11.23 Rassekleintierschau Beginn 09:00
Rassekleintierschau in der Musikhalle St. Margarethen. Ausgestellt werden Kaninchen, Tauben und Geflügel.
Info: 0660/7889962
-
18.11.23 SVM Sautanz II. Beginn -
Kulinarisches Fest rund um den "Sautanz" am Sportplatz. Der SV Waha fix&fertig freut sich auf Ihr Kommen!
Info: 0650/2526371
-
19.11.23 Pensionistenkränzchen Beginn 15:00
Die Pensionisten der Ortsgruppe St. Margarethen laden zum Pensionistenkränzchen im Gasthaus Ernst.
Info: 0664/1528670
-
22.11.23 Fahne hissen gegen Gewalt an Frauen Beginn 18:30
Bei einem Umtrunk hissen wir die Fahne um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Alle St. Margarethenerinnen und St. Margarethener sind herzlich dazu ins Anton-Proksch Heim eingeladen.
Info: 0650/8489972
-
24.11.23 - 26.11.23 St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn 17:00
Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und guten Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.
Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.
Info: 02680/2202-14
-
02.12.23 - 03.12.23 St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn 17:00
Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und guten Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.
Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.
Info: 02680/2202-14
-
08.12.23 Weihnachtsfeier Beginn 11:30
Die Pensionisten der Ortsgruppe St. Margarethen laden zur Weihnachtsfeier zum Hotel-Restaurant Zachs.
Info: 0664/1528670
-
09.12.23 Krampusparty Beginn 19:00
Krampusparty der SJ St. Margarethen mit vielen Überraschungen und einigen Specials. Für Speis und Trank wird im Anton-Proksch-Heim bestens gesorgt.
Info: 0650/6455075
-
09.12.23 - 10.12.23 St. Margarethener Weihnachtsmarkt Beginn 17:00
Weihnachtliche Düfte, geschmückte Stände und Adventmusik stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Bei weihnachtlich geschmückten Ständen, wärmenden Getränken und guten Speisen können Sie die vorweihnachtliche Zeit genießen und dem Alltag entfliehen.
Chorgesang, Lesungen, Lieder und Gedichte und eine Ausstellung von Hobbykünstlern umrahmen die Wochenenden.
Info: 02680/2202-14
-
17.12.23 Adventkonzert Beginn 16:00
Der Musikverein St. Margarethen lädt zum Adventkonzert in die beheizte Musikhalle.
-
31.12.23 Sauschädlessen Beginn 09:00
Beim Sportlertreff "Zum Toni" findet das Sauschädlessen am Sportplatz-Parkplatz statt.
Info: 0664/2229513